Pioniere der Fertigungstechnologie
Pioniere der Fertigungs-technologie
Seit 1963 steht Grunewald für Innovation und höchste Qualität im Werkzeug-, Formen- und Gussbau. An den Standorten in Bocholt und Irxleben wird die Zukunft gestaltet, indem technologische Grenzen überschritten und nachhaltige, effiziente Prozesse etabliert werden. Tradition und Fortschritt gehen bei Grunewald Hand in Hand und schaffen die Basis für außergewöhnliche Ergebnisse.
Die Grenzen des Möglichen verschieben
Kompetenzen der Grunewald Gruppe
Grunewald setzt auf stetige technische und personelle Weiterentwicklung, um komplexe Anforderungen zu meistern und höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Mit modernster Niederdrucksandgießtechnik und 5-achsigen Bearbeitungszentren entstehen seriennahe Einzel- und Serienprodukte aus Aluminium und Eisenlegierungen.
Die flexiblen Produktionsmöglichkeiten an den Standorten Bocholt und Irxleben erlauben die Bearbeitung von Werkstücken bis zu 14 Metern Länge. Präzise Vermessung und Qualifizierung der Teile vor Ort sorgen für höchste Genauigkeit. Eine CAD-Abteilung mit 17 Experten, direkt in die Fertigung integriert, optimiert die Durchlaufzeiten und sichert maximale Effizienz.
Dank fortschrittlicher Sandverfahren werden Gussteile mit hoher Formstabilität und minimaler Nacharbeit gefertigt. Dies ermöglicht die Herstellung kompletter Gussteile inklusive Richten und Qualifizierung an einem Standort, wodurch Produktivität gesteigert und Durchlaufzeiten verkürzt werden.
Alle Schritte – von der CAD-Konstruktion über den Modellbau bis zur Endbearbeitung – sind in Bocholt unter einem Dach vereint, was kurze Fertigungswege und eine effiziente Fertigung garantiert. Grunewald steht für innovative Lösungen und höchste Qualität in der Fertigungstechnologie.